Pferde - Pferdebenennungen
 

Home
Wer macht die Seite?
Zaumzeug
Richtig Putzen
Sattel
Auswahl der richtigen Reitschule!
Körperbau
Pferdebenennungen
Farben, Abzeichen und Rassen
Extras
1x9 Der Pferdefreunde
Pferdeseiten stellen sich vor!!
Kontakt
Gästebuch
Awards
Die Dunkle Jahreszeit!
Zooperstar!

Bennenungen von Pferden

Bestimmt habt ihr euch schon mal gefragt wie man entscheidet welche Sorte das Pferd ist.

Kaltblüter

… sind schwere, kräftige Pferde, die früher in der Landwirtschaft und/oder als Zugpferde eingesetzt wurden. Sie haben oft ein ruhiges Wesen, sind arbeitswillig und verlässlich. Da heute in der Landwirtschaft kaum mehr Pferde eingesetzt werden, sind viele Kaltblutrassen sehr selten geworden oder sogar ausgestorben. Die meisten Kaltblüter werden gefahren und nicht geritten.

 

Kaltblut

Warmblüter

… sind Reitpferde, oftmals für den Sport gezüchtet und damit sie eleganter aussehen mit Vollblütern gekreuzt. Sie sind leichter gebaut als Kaltblüter, haben einen langen Rücken und lange Beine. Die Warmblüter machen unter den heutigen Pferden wohl den grössten Teil aus.


ein Bild

 

Vollblüter

… sind feingliedrige, temperamentvolle, schnelle und ausdauernde Pferde. Die Vorfahren der Vollblüter waren Wüstenpferde. Sie gelten als die edelsten Pferde der Welt und werden deshalb auch oft in andere Pferderassen eingekreuzt um elegantere Pferde zu erhalten.

Vollblutaraberhengst

 

Pony/Kleinpferd

… nennt man Pferde, deren Stockmass unter 1,48m liegt. Ponys und Kleinpferde kann man auch wieder in die verschiedenen Kategorien einteilen. Manche sehen aus wie Kaltblüter, andere wie Vollblüter, dann gibt es welche, die scheinen kleine Warmblüter zu sein und schliesslich findet man noch die «echten» Ponys: dichte Wuschelmähne, grosser Kopf, runder Bauch und vergleichsweise kurze, kräftige Beine zeichnen sie aus.

Pony

 

 

 Ciao Christina

 

 

 

Heute waren schon 1 Besucher (2 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden